Strom trifft SHKElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk

Dieser Lehrgang zielt auf eine Befähigung zum selbstständigen, gefahrlosen Arbeiten an elektrischen Anlagen  und/oder Betriebsmitteln in Heizungsanlagen, Trink- und Abwasseranlagen sowie Raumlufttechnischen Anlagen, bzw. deren Komponenten einschließlich der elektrisch und/oder elektronisch betriebenen Regelungen und Armaturen, in Verbindung mit Wartungs- und Reparaturarbeiten. 

Bitte beachten Sie, dass das Lehrgangskonzept eine regelmäßige Nachschulung beinhaltet. Sollte die Nachschulung nicht regelmäßig absolviert werden, wird die Qualifikation der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ungültig!